top of page
Baldiso-Web-Logo.jpg
CarbonWorks New Logo klein.jpg

Das revolutionäre Rennrad B1.

Für Radsportler, die aus der Masse herausstechen wollen.

B1 steht für BALDISO one. Das erste Rennrad das gemeinsam von BALDISO und CarbonWorks designt und entwickelt wurde. Die neue Konstruktion basiert auf der Mission, die konventionelle Rahmenform zu überdenken und ein völlig neues Design zu präsentieren. Ein Rennrad das aus der Masse heraussticht und absolut einzigartig ist.

Sichere dir das besondere und einzigartige B1 - limitiert auf 1500 Stück weltweit.

Bestelle jetzt das B1 Rahmen-Set (Rahmen, Gabel und Sattelstütze) oder das B1 Komplettbike mit 3-Spokes, Bike Ahead, Lightweight oder ENNOBLE Laufrädern. Zudem kannst du eine elektronische Gruppe von Sram oder Shimano wählen.

Sichere dir jetzt eine niedrige Seriennummer und sei einer der ersten B1 Besitzer. Die Auslieferung erfolgt in dieser Reihenfolge.

Ab 5.540,- €

Ab 9.770,- €

Für Radsportler(innen), die sich jetzt eine Kaufoption des B1 sichern möchten,
sich jedoch erst nach einem Beratungstermin inklusive Probefahrt endgültig festlegen wollen.

„Ich interessiere mich sehr für das B1, möchte aber vor der endgültigen Kaufentscheidung noch eine Probefahrt machen, das Rennrad in der Realität sehen und/oder die Tests der Zeitschriften abwarten.“

Das haben wir in den letzten Wochen unzählige Male gehört. Deshalb gibt es jetzt bis zum 30. Dezember 2023 die Möglichkeit für 250,00 € einen Rahmen zu reservieren. Damit sicherst du dir eine Kaufoption auf das limitierte B1, eine Probefahrt (inklusive Beratungsgespräch mit Sebastian) und einen vorderen Platz auf der Produktionsliste für eine schnellere Lieferung und eine niedrige Seriennummer, bevor die limitierten Rahmen ausverkauft sind.

Vor Ort kannst du dich selbst überzeugen. Wer sich dann zum Kauf entscheidet, kann bei einem Rahmenset die Farbe wählen, bei einem Komplettrad sogar Farbe, Gruppe, Laufräder und andere Anbauteile.

250,- €

Hast du dich auch von den gängigen Rennrädern satt gesehen?

Die grundlegende Frage, die wir uns gestellt haben: Ist es nicht an der Zeit, neue Wege zu gehen und ein Rennrad auf den Markt zu bringen, das nicht der klassischen Rahmenform entspricht?

Der Ursprung davon war, dass wir uns schlicht und einfach von den gängigen Rennrädern satt gesehen haben und keinen Sinn darin gesehen hätten, das hundertste ähnliche Rennrad auf den Markt zu bringen, das sich kaum von den anderen unterscheidet.

ONE__Seite-Rechts---3-1__C--Green-Chrome---STARS.jpg

Stich aus der Masse heraus und werde zum absoluten Blickfang auf dem Rennrad

„Unsere Mission war es, die konventionelle Rahmenform zu überdenken und ein völlig neues Design zu präsentieren, ein Rennrad, das nicht nur aus der Masse heraussticht, sondern absolut einzigartig ist. Es sollte schon aus 500 Metern Entfernung erkennbar sein und die Blicke auf sich ziehen“, so Baldauf. Ziel war es, dass diese innovative Rahmenform nicht nur als Designidee auf dem Papier existiert, sondern auch konstruktiv umsetzbar ist. Mit dem B1 ist eine marktreife Design-Ikone entwickelt worden.

Mit dem besonderen Design des B1 hat das Team sein Hauptziel konsequent umgesetzt. „Faserverbundwerkstoffe bieten enorme Möglichkeiten in der Bauteilgestaltung. Doch als man den Werkstoff damals im Rennradsport entdeckte, wurde die Gestaltungsfreiheit durch Reglements im Keim erstickt und man durfte im Rennsport kaum von der bewährten klassischen Geometrie der Diamantrahmen aus Stahl abweichen. Bei der Konstruktion des B1 haben wir uns nicht einschränken lassen und den Werkstoff Carbon voll ausgenutzt. Eine bionisch anmutende Formensprache für ideale Kraftverläufe und eine exzellente Aerodynamik standen ganz oben auf der Agenda.“ so Bühler, der das Design und die Konstruktion übernommen hat. Das Designobjekt kann als ein Vorreiter für eine neue Generation von Rennrädern gesehen werden.

ONE__Seite-Rechts---3-1__D---White-Chrome---STARS (1).jpg

Du bist besonders und einzigartig. Dein Rennrad kann es auch sein.

Individuelle Komponenten

Für das B1 wurden speziell ein zum Design passendes 3-Speichen-Laufrad entwickelt. Kunden können für das Komplettbike ENNOBLE, Lightweight oder Bike Ahead Laufradsätze der deutschen Kooperationspartner Partner auswählen. Das B1 wird standardmäßig mit dem 9 Gramm leichten CarbonWorks Flaschenhalter ausgeliefert.

Als weiteres Designelement ist ein innovativer Flaschenhalter für zwei Trinkflaschen bereits in der finalen Konstruktionsphase, welcher ebenfalls am Unterrohr angebracht werden kann.

Der Kunde kann sich zwischen 1- oder 2-Fach-Kettenblätter entscheiden. Ein spezieller Adapter ermöglicht die Montage eines Umwerfers.

Höchste Funktionalität und außergewöhnlicher Komfort

Das B1 setzt nicht nur mit seiner futuristischen Erscheinung Maßstäbe, sondern soll natürlich auch technisch in den Bereichen Aerodynamik, Steifigkeit, Gewicht und Komfort auf höchstem Niveau überzeugen.

Die Geometrie basiert auf einem sportlichen, wendigen Rennrad. Allerdings haben wir sie durch ein verlängertes Steuerrohr etwas mehr in Richtung Komfort ausgelegt. Der hohe Steuerrohrbereich passt gut in das Designkonzept und vermeidet gleichzeitig einen hohen, meist unschön wirkenden "Turm" aus Spacern unter dem Lenker.

Für beste technische Eigenschaften haben wir erfahrene Partner mit ins Boot geholt:
Die Zusammenarbeit mit den Carbonspezialisten BikeAhead und CarbonWorks spricht für sich. Für die Festigkeitsberechnung haben wir zudem auf die Kompetenz eines führenden Instituts für FEM-Simulation zurückgegriffen.
Ein geringes Rahmengewicht ist wichtig, aber wir gehen hier bewusst nicht an die Grenzen des Machbaren, sondern legen großen Wert auf Sicherheit und Steifigkeit. 
Vor allem das voluminöse Unterrohr und die Sitzstreben sorgen für eine sehr gute Steifigkeit. Je nach Rahmengröße liegt das Gewicht des B1-Rahmens zwischen 1.000 und 1.100 Gramm. Das Gesamtgewicht des Rennrades variiert je nach gewählter Gruppe, Laufrädern und sonstiger Ausstattung zwischen 7,1 und 8,0 kg. Der hervorragende Komfort, insbesondere im Sitzbereich, wird durch den hervorragenden Flex erreicht, der durch den Verzicht auf ein Sitzrohr erzielt wird.

Beim Schaltauge setzen wir auf den robusten UDH-Standard von SRAM. Dieses Schaltauge wurde für eine knackige Schaltleistung entwickelt und ermöglicht durch den weltweiten Standard einen Austausch bei nahezu jedem Fahrradhändler.

Baldiso-Rahmengeometrie-Ohne-Text.jpg

Die Köpfe hinter dem Projekt

Hinter diesem innovativen Projekt steckt ein Team mit einer beeindruckenden Mischung aus Praxis und Theorie, Profi- und Hobbyradsport, Euphorie und Realität sowie Leidenschaft und Zielstrebigkeit.

Gründer unten weiß oben schwarz.jpg

Simon Bühler:

Gründer von CarbonWorks, ehemaliger Junioren Radrennfahrer,

Designer und

Ingenieur (Maschinenbau).

Sebastian Baldauf: Gründer von BALDISO und ENNOBLE, ehemaliger Radprofi (u.a. Deutscher Bergmeister) und Betriebswirt.

Design-Schutz-Emblem-2-schwarz.jpg

Sebastian Baldauf gründete nach seiner langjährigen Rennradprofi Karriere die Radmarke BALDISO, die sich auf exklusive Rennräder spezialisiert.

CarbonWorks New Logo klein sw.jpg

CarbonWorks wurde 2007 von Simon Bühler gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von innovativen und hochwertigen Fahrradkomponenten spezialisiert.

ONE__Seite-Rechts---3-1__D---White-Chrome---WHITE.jpg

Das B1 in Silver Chrome und Lightweight Laufräder

Klicke weiter, um die Chrome Lackierungen und Laufrad

Möglichkeiten zu sehen

Dein B1, deine Farbe - wähle die zu dir passende Rahmen-Set Farbe

Neben den Chromfarben und den ausgewählten Farben kannst du auch deine Lieblingsfarbe für dein B1-Rahmen-Set wählen. Gib dazu einfach den RAL-Farbcode im Bestellformular an.

Titelbild Neu.jpg

Lasst uns zusammen eine neue Ära des Radsports einläuten

Werde einer der ersten Besitzer des B1 und ein Teil des Projektes

Das B1 ist mehr als nur ein Designkonzept: Es ist die Chance für Radsportbegeisterte, dieses einzigartige Rennrad bald zu besitzen. Ob als kultiges Designstück oder für Höchstleistungen auf der Straße.

Alle Rennrad-Enthusiasten haben jetzt die Chance sich das exklusive B1 Rahmen-Set oder auch Rennrad vorzubestellen, bevor die wenigen 1500 Stück weltweit reserviert sind.

Die Produktion steht bereits in den Startlöchern - beim Erreichen von 50 Vorbestellungen beginnt umgehend die Fertigung für die Kunden.

Alles ist so vorbereitet, dass die ersten Rahmen-Sets ab dem zweiten Quartal 2024 ausgeliefert werden können. Ein bis zwei Monate später können die Kunden die Kompletträder in den Händen halten.

„Sichere dir das exklusive B1 und werde damit Teil des Projekts, mit dem wir gemeinsam Radsportgeschichte schreiben können", so Baldauf.

Sichere dir jetzt eine niedrige Seriennummer und sei einer der ersten B1 Besitzer. Da die Auslieferung in dieser Reihenfolge erfolgt.

Ab 5.540,- €

Ab 9.770,- €

Oder sichere dir jetzt eine Kaufoption des B1,
lege dich aber erst nach einem Beratungstermin inklusive Probefahrt endgültig fest.

Mit Bezahlung der 250,00 € sicherst du dir
1. eines der B1 Rahmen-Sets, bevor die limitierten Rahmen ausverkauft sind,

2. eine Testfahrt und einen Beratungstermin mit Sebastian Baldauf,
3. einen vorderen Platz auf der Produktionsliste für eine schnellere Lieferung,
4. eine niedrige Seriennummer.


Sobald die Probefahrt möglich ist, kontaktieren wir Dich für einen Termin. Vor Ort kannst du dich selbst überzeugen.

Wenn du dich dann zum Kauf entscheidest, kannst du bei einem Rahmenset die Farbe wählen, bei einem Komplettrad sogar Farbe, Gruppe, Laufräder und andere Anbauteile.

Ein Projekt von:

Baldiso-Web-Logo.jpg

Kooperationspartner:

Ennoble-Web-Logo.jpg
Logo BIKE AHEAD Weiß.jpg
Lightweight Logo sw (1).jpg

©2023 by BALDISO

bottom of page