top of page

Wie sieht Dein Traumrad aus?

Beim Kauf eines neuen Rennrads gibt es verschiedene Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass das Rad zu deinen Bedürfnissen und deinem Fahrstil passt. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

bike.png

Welcher Rad-Typ bist du?

​

​

Aero
Endurancee
Gravel
...

 

Schon bestimmte Vorlieben für eine Schalt- und Bremsgruppe?

SRAM, Shimano
elektronisch

1 oder 2-fach

running-wheel.png

Der Laufradsatz ist ein wichtiger Faktor
 

und Gewicht sowie Aerodynamik  entscheidend für die Performance eines Laufrads und damit deines Rennrads.

ruler.png

Deine Position
 


Deine Maße, Geometrie des Rahmens, Sattel,Vorbau, Kurbel...alles zahlt auf deine Sitzposition ein.

details.png

Was ist für Frauen im Radsport wichtig?

Ganz klar: keine Kompromisse 
beim Material!
Beste Schaltgruppe, Sitzposition und geringes Gewicht.

​

​​Falls du dir zum Traumrad nicht ganz sicher bist ....

 

gilt herauszufinden, welcher Rad-Typ zu dir passt:
e
in Aero, Endurance oder Gravelbike?

Du liebst den Dreiländergiro, Berge und Asphalt?

Du liebst es abseits der Hauptstraßen auch mal recht grob?

Du bist Allrounder, liebst Pässe und flache Hügel auf feinem und grobem Untergrund?

Du optimierst das Gewicht, egal ob beim Getränk, Gepäck, auf dem Rad oder beim Wandern?

Du liebst Geschwindigkeit, Aerodynamit und Style?

 

so kann die für dich beste Wahl sein: ein...​

​

  • superleichtes Endurance mit nicht zu hohen Laufrädern und SRAM Red eTap AXS und SL Anbauteilen sein

  • aerodynamisch optimiertes Aero-Rad wie unser B1 oder A1​​​

  • gewichtsoptimiertes Race-Gravel

  • solides Gravelbike mit oder ohne Gepäcktaschen ggf. in Titan 

​

Rahmengröße und Passform

Die richtige Rahmengröße ist entscheidend für Komfort und Leistung. Wenn der Rahmen zu groß oder zu klein ist, wird das Fahren unangenehm und ineffizient. Die richtige Passform vermeidet Schmerzen und Verletzungen, besonders bei längeren Fahrten. Rennorientierte wählen im Zweifelsfall immer eine kleinere Rahmengröße und optimieren die Sitzposition z.B. über den Lenkervorbau, Kurbellänge etc.

​

Rahmenmaterial

Rennräder gibt es in verschiedenen Materialien, die Einfluss auf Gewicht, Steifigkeit und Komfort haben:

Carbon, Titan, Aluminium & sogar Holzrahmen gibt es. Wobei Carbon das gängigste Material bei Rennrädern ist: Sehr leicht und steif, absorbiert Vibrationen besser - so wie alle unsere BALDISO Rahmen-Sets. Sie sind aus hochwertigen Carbonfasern gefertigt.​

​

Schalt- und Bremsgruppe

 

Die Wahl des richtigen Schaltungssystems, Kettenblätter, Übersetzung und Bremssystem hängt von deinen Vorlieben, dem Terrain und deinem Fahrstil ab.
Soll es eine elektronische Schaltung von SRAM, Shimano oder eine manuelle werden? Welche Übersetzung passt zu meinen Ausfahrten und meiner Kraft?

​

​​​Rennräder können mit Felgenbremsen oder Scheibenbremsen ausgestattet sein:

  • Felgenbremsen: Leichter und preiswerter, aber bei nassen Bedingungen etwas weniger zuverlässig und inzwischen rar am Markt.

  • Scheibenbremsen: Bieten mehr Kontrolle und bessere Bremsleistung, besonders bei Nässe, sind aber etwas schwerer und teuer. Sie haben sich inzwischen beim Rennrad etabliert.

 

​​Komfort und Geometrie

  • Rennrad-Geometrie: Je nachdem, ob du mehr Wert auf Geschwindigkeit oder Komfort legst, kann die Geometrie variieren. Ein aggressiveres Setup ist sportlicher und für Rennen geeignet, während ein komfortableres Setup für längere Touren und weniger aggressive Fahrten oder Bergfahrten besser ist

  • Sattel und Lenker: Der Sattel sollte zu deinem Körper passen, und auch der Lenker muss ergonomisch gut in der Hand liegen und nicht zu breit sein. Je breiter der Lenker, umso weniger aerodynamisch sitzt du auf dem Rad.

​

​

​

Laufräder

  • Gewicht und Aerodynamik sind entscheidend für die Performance eines Laufrads und damit deines Rennrads. 
    Die Wahl hängt von deinen Zielen ab:

  • Leichte Laufräder: Perfekt für Bergfahrten und hohe Geschwindigkeiten auf flachen Strecken.

  • Aerodynamische Laufräder: Bieten Vorteile bei hoher Geschwindigkeit auf flachem Terrain.

  • Die Felgenhöhe bestimmt die Seitenwindanfälligkeit. Ist die Abfahrt nicht Deine Stärke, dann wähle besser ein Laufrad mit einer geringen Felgenhöhe.

​​

Träumen kann man endlos, die Auswahl und Möglichkeiten der Individualisierung sind es ebenso. Wir beraten Dich gerne!

Komme einfach zur Ausstellerwiese am Dreiländergiro oder vereinbare einen Termin
mit Sebastian vor Ort oder online.

​

​

​

BALDISO Bikes GmbH
 

Adresse:

Rathausstraße 2

87448 Waltenhofen

Germany

​

+49 (0)8303 9293970

info@baldiso.com

Öffnungszeiten Manufaktur und Store

​

Montag: Ruhetag 

Dienstag: 14 - 18 Uhr

Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10 -18 Uhr

Samstag: 9 -13 Uhr

Oder Termin nach Vereinbarung

​

  • Instagram Baldiso Bikes
  • White Facebook Icon
  • strava_black_logo_icon_147077

©2025 by BALDISO Bikes GmbH

bottom of page